Das steckt wirklich in unseren Lebensmitteln? Wie Reifenabrieb es in unser Gemรผse schafft

๐—˜๐—ฟ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฟ๐—ฒ๐—ฐ๐—ธ๐—ฒ๐—ป๐—ฑ, ๐—ฎ๐—ฏ๐—ฒ๐—ฟ ๐˜„๐—ฎ๐—ต๐—ฟ:

Gemรผse, das in stรคdtischen Gebieten angebaut wird, kann ๐—ด๐—ฒ๐—ณ๐—ฎฬˆ๐—ต๐—ฟ๐—น๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐—ฒ ๐—–๐—ต๐—ฒ๐—บ๐—ถ๐—ธ๐—ฎ๐—น๐—ถ๐—ฒ๐—ป ๐—ฎ๐˜‚๐˜€ ๐—”๐˜‚๐˜๐—ผ๐—ฟ๐—ฒ๐—ถ๐—ณ๐—ฒ๐—ป ๐—ฎ๐˜‚๐—ณ๐—ป๐—ฒ๐—ต๐—บ๐—ฒ๐—ป. Diese Entdeckung wurde kรผrzlich von Wissenschaftler*innen des Zentrums fรผr Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft an der Universitรคt Wien gemacht und wirft ernste Fragen zur Lebensmittelsicherheit auf.

๐—”๐—ฑ๐—ฑ๐—ถ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ: ๐—ฉ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฏ๐—ผ๐—ฟ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐—ฒ ๐—š๐—ฒ๐—ณ๐—ฎ๐—ต๐—ฟ ๐—ณ๐˜‚ฬˆ๐—ฟ ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ ๐—š๐—ฒ๐˜€๐˜‚๐—ป๐—ฑ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜ Additive wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Weichmacher und Antioxidantien werden in Autoreifen eingesetzt, um deren Haltbarkeit und Flexibilitรคt zu erhรถhen. Doch genau diese Chemikalien kรถnnen รผber Abwasser oder Dรผnger in die Bรถden gelangen, wo sie von Pflanzen รผber die Wurzeln aufgenommen und in den essbaren Teilen eingelagert werden. Dies bedeutet, dass diese ๐˜‚๐—ป๐˜€๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐˜๐—ฏ๐—ฎ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐—ฎ๐—ฑ๐˜€๐˜๐—ผ๐—ณ๐—ณ๐—ฒ letztendlich ๐—ฎ๐˜‚๐—ณ ๐˜‚๐—ป๐˜€๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—บ ๐—ง๐—ฒ๐—น๐—น๐—ฒ๐—ฟ landen kรถnnen

Eine Mรถglichkeit, sich vor dieser Gefahr zu schรผtzen, ist der selbststรคndige Anbau von Gemรผse und Krรคutern. Durch den eigenen Anbau hat man die ๐—ž๐—ผ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ผ๐—น๐—น๐—ฒ darรผber, welche Stoffe in die Nahrung gelangen, und kann so die Belastung durch schรคdliche Chemikalien reduzieren. Ein kleiner, aber effektiver Schritt, um die Gesundheit zu schรผtzen und sicherzustellen, dass nur ๐—ต๐—ผ๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ถ๐—ด๐—ฒ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐˜‚๐—ป๐—ฏ๐—ฒ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป๐—ธ๐—น๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐—ฒ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป๐˜€๐—บ๐—ถ๐˜๐˜๐—ฒ๐—น auf dem eigenen Teller landen.

Quellen: 

Universitรคt Wien. "Universitรคt Wien: Home." Letzter Zugriff am 30. August 2024. https://www.univie.ac.at.