Die Erbsen-Fabel: Vom Märchenschloss bis auf deinen nachhaltigen Teller
Ein einzelner Samen schrieb Weltgeschichte: von der „Prinzessin auf der Erbse“ über Mendels Genetik-Experimente bis zu Our Greenerys High-Tech-Farm in Berlin. Heute wird er als Microgreen zum Turbo-Superfood – nährstoffreich, schnell und kreislauffähig. Lies, warum dieser Winzling deine Ernährung revolutioniert.
Reise einer Schote
-
Mesopotamien: „Winterperlen“ als Vorrat der Hirten.
-
Antikes Griechenland: Opfergabe für Demeter.
-
Römisches Reich: Kraftquelle der Gladiatoren hordearii.
-
Alpines Mittelalter: erste „pea ale“ (1294).
-
Mendel in Brünn (1856-63): Geburt der Genetik.
-
1943: NASA testet Erbsenmehl in Druckkammern.
Warum Micro-Erbsen ein Life-Hack sind
-
Turbo-Reife: essfertig in < 14 Tagen.
-
Nährstoff-Power: 3,4 g Protein + 38 mg Vitamin C pro 100 g.
-
Nachhaltigkeit: 1 l Wasser → 75 g Keimlinge (12-fach effizienter).
-
Geschmacks-Kick: süß-nussig mit Baby-Mais-Finish – perfekt für Hummus, Ramen & Co.
Von Mikro zu Makro
Jedes Blättchen bindet ≈ 5 mg CO₂. Tausende Schalen ergeben einen Indoor-Miniwald, der rund um die Uhr für Klima und Gaumen arbeitet.