Microgreens: Der smartere Spin auf den Spinat-Trend

Hast du den neuesten TikTok-Trend schon gesehen?

Immer mehr Leute greifen morgens direkt nach dem Aufstehen zu einer Handvoll rohem Spinat – ganz unkompliziert direkt aus dem Kühlschrank. Aber warum machen das so viele? Ganz einfach: Es geht um einen schnellen Gesundheitsschub. Spinat enthält reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und jede Menge Antioxidantien, denen eine entgiftende Wirkung nachgesagt wird. Manche behaupten sogar, dass roher Spinat den Darm „reinigt“, also Toxine ausspült und die Verdauung verbessert.

Klar – Ballaststoffe sind wichtig, um alles in Bewegung zu halten. Und obwohl dein Körper bereits ein eigenes, ziemlich beeindruckendes Entgiftungssystem hat (Grüße gehen raus an Leber und Nieren), bleibt Spinat definitiv ein gesundes Lebensmittel. Aber wer noch mehr herausholen will, sollte zu einer noch besseren Alternative greifen: Spinat-Microgreens.

Warum Microgreens die wahren Stars sind
Kaum zu glauben, aber Spinat-Microgreens enthalten 2,5- bis 3-mal so viele Nährstoffe wie ausgewachsener Spinat. Wenn du Spinat wegen seiner gesundheitlichen Vorteile isst, ist die Mini-Version ganz klar die bessere Wahl. Eine Studie aus dem Journal of Agricultural and Food Chemistry zeigte sogar, dass Microgreens – darunter auch Spinat – deutlich höhere Mengen an Vitaminen A, C und E sowie wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium enthalten.

Hier eine kleine Übersicht:

🌱 Vitamin A – Unterstützt die Sehkraft und das Immunsystem. Spinat-Microgreens enthalten mehr Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) als ausgewachsener Spinat.
🍊 Vitamin C – Wichtig für die Kollagenbildung und das Immunsystem. Microgreens können bis zu dreimal so viel Vitamin C enthalten.
🦴 Vitamin K – Essenziell für die Blutgerinnung und starke Knochen. In Microgreens ist es besonders konzentriert enthalten.
💪 Eisen & Antioxidantien – Eisen sorgt für den Sauerstofftransport im Blut, Antioxidantien bekämpfen Entzündungen und oxidativen Stress.

Und was ist mit Pestiziden? (Spoiler: Nicht so toll)
Ein weniger erfreulicher Fakt: Gekaufter Spinat gehört zu den am stärksten mit Pestiziden belasteten Gemüsesorten. Laut Berichten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wurden in Spinatproben sogar Rückstände verbotener Pestizide gefunden. Wenn du Spinat wegen der Gesundheit isst, möchtest du bestimmt keine Chemikalien als Beilage.

Fazit: Microgreens > ausgewachsener Spinat
Solltest du also beim TikTok-Spinat-Trend mitmachen? Klar – aber warum nicht gleich upgraden? Tausche rohen Spinat gegen Spinat-Microgreens und genieße die volle Nährstoffpower. Wenn du sie zu Hause anbaust, hast du die volle Kontrolle: keine Pestizide, kein Verpackungsmüll, nur frische, nährstoffreiche Greens – jederzeit.

TikTok-Trends kommen und gehen, aber kluge Ernährung? Die bleibt immer im Trend. 😉

REFERENZEN: